top of page

Lagardère Travel Retail Deutschland gewinnt 10 Foodservice Outlets im Rahmen des internationalen Tenders für das neue Terminal 3 am Flughafen Frankfurt


Das EL&N Café, gegründet von Alexandra Miller © Holland Harvey Architects
Das EL&N Café, gegründet von Alexandra Miller © Holland Harvey Architects

                     

Wiesbaden, 22.01.25

 

Lagardère Travel Retail Deutschland präsentiert sich als einer der zwei Gastronomiebetreiber im neuen Terminal 3 am Flughafen Frankfurt. Mit neun gastronomischen Konzepten an zehn Standorten wird Lagardère Travel Retail einen wesentlichen Teil des Food- und Gastronomieerlebnisses in einem der modernsten Terminals Europas gestalten. Unter dem Motto „Heart of Europe“ wird ein breites kulinarisches Angebot geschaffen, das die Vielfalt und Qualität Europas und der ganzen Welt widerspiegelt.

 

„Meilenstein und Ritterschlag für Lagardère Travel Retail“

„Mit dem neuen Terminal 3 setzt der Flughafen Frankfurt eine neue Benchmark in Europa. Das Vertrauen, uns mit der Umsetzung eines wesentlichen Teils des Food- und Gastronomieerlebnisses zu beauftragen, ist ein Meilenstein im Rahmen unseres Wachstumskurses in Deutschland. Als langjähriger Partner des Flughafen Frankfurt ist es nicht nur selbstverständlich, sondern vielmehr eine Mission und ein Commitment, für dieses ganz besondere Projekt in jeder Hinsicht die Extrameile zu gehen. Deshalb haben wir für unser Angebot die nationalen und internationalen gastronomischen Best Practices mit exklusiven innovativen Markteintritten zu einem ganzheitlichen und auf unsere zukünftigen Gäste maßgeschneiderten Konzept vereint“, erklärt Jochen Halfmann, CEO von Lagardère Travel Retail Deutschland.

 

Anke Giesen, Vorstand Retail & Real Estate beim Flughafenbetreiber Fraport ergänzt: „Wir freuen uns sehr, Lagardère Travel Retail als unseren starken Partner für die Gastronomieflächen im neuen Terminal 3 begrüßen zu dürfen. Lagardère Travel Retail bringt internationale Expertise und ein breites Spektrum an erfolgreichen Gastronomiekonzepten in den Flughafen Frankfurt ein. Ihre Erfahrung und ihr Engagement für Qualität und Service werden das gastronomische Angebot im neuen Terminal 3 erheblich aufwerten und den Aufenthalt unserer Passagiere noch angenehmer gestalten.“

 

Vielfalt und Innovation im neuen Terminal 3

Lagardère Travel Retail setzt mit seinen Konzepten auf eine einzigartige Kombination aus internationalen Best Practices, regional inspirierten Eigenmarken und innovativen exklusiven Weltpremieren. Zu den Highlights zählen:

 

NENI Deli – eine Weltpremiere in exklusiver Zusammenarbeit mit der Familie Molcho, die die levantinisch-mediterrane Küche auf ein neues Niveau hebt.

 

EL&N London® – der Instagram-Hotspot aus London, der erstmals an einem deutschen Flughafen vertreten ist.

 

MAIN BISSEN – ein Konzept, das „Frankfurter Klassiker“ modern interpretiert.

 

ZIGOLINI – lebendige italienische Oase mit hausgemachter Pizza, Focaccia und Tramezzini.

 

BREAD & BITE – eine Hommage an das klassische Sandwich, mit frisch gebackenem Brot und saisonalen Zutaten.

 

Die Auswahl der neun gastronomischen Konzepte reicht von regionalen Spezialitäten bis hin zu globalen Food-Trends und verbindet innovative visuelle Gasterlebnisse mit unterschiedlichen Servicemodellen und Guest-Journeys.

 

Strategischer Fokus auf Gästeerlebnisse

Mit diesem vielfältigen Portfolio will Lagardère Travel Retail die Erwartungen der internationalen Passagiere nicht nur erfüllen, sondern übertreffen. Das Ziel ist, das neue Terminal 3 zu einem Ort gastronomischer und kulinarischer Vielfalt, Qualität und Innovation zu machen. „Dieses Projekt ist für uns eine Herzensangelegenheit, die wir mit höchster Professionalität und Leidenschaft realisieren werden. Wir schaffen nicht nur einzigartige Gasterlebnisse, sondern auch bleibende Erinnerungen“, freut sich Jochen Halfmann. Hochwertige Gastronomie und modernes Design verbinden sich hier zu einem einzigartigen Reiseerlebnis.

 

Das neue Terminal 3 – Heart of Europe

Mit seiner Eröffnung zum Sommerflugplan 2026 wird das Terminal 3 eine Kapazität von bis zu 19 Millionen Passagieren pro Jahr bieten. Lagardère Travel Retail Deutschland wird insgesamt zehn Gastronomieflächen im zentralen Marktplatz Non-Schengen, Pier Non-Schengen und in der Ankunftshalle des Terminals 3 sowie sechs weitere Flächen für Travel Retail betreiben.

 

ÜBER LAGARDÈRE TRAVEL RETAIL 

Als einer von zwei Unternehmensbereichen der Lagardère Group ist Lagardère Travel Retail eines der weltweit führenden Unternehmen in der Travel Retail Branche mit über 5.120 Shops in den Bereichen Travel Essentials, Duty Free & Fashion und Foodservice an Flughäfen, Bahnhöfen und anderen Verkehrsstandorten. Verteilt auf 42 Länder in der ganzen Welt wurde 2023 ein Jahresumsatz von 6,6 Mrd. Euro erwirtschaftet. Mit unserer Pionierkultur schaffen wir maßgeschneiderte Angebote und Erlebnisse, die das Reisen angenehmer machen. Wir setzen unsere erstklassige globale Expertise und unser lokales Wissen ein, um wertschöpfende Partnerschaften für unsere Stakeholder zu gestalten: Vermieter, Marken, Reisende, Mitarbeiter und Gemeinden. Wir setzen uns aktiv für eine nachhaltige Zukunft des Reiseeinzelhandels und der Gastronomie ein, indem wir eine umfassende CSR-Strategie verfolgen. Mit unseren engagierten Teams decken wir damit alle Aspekte ab, in denen wir als Unternehmen Einfluss haben und etwas bewirken können. 

Lagardère Travel Retail betreibt in Deutschland mit seinen drei Gesellschaften Lagardère Travel Retail Deutschland GmbH, Lagardère Travel Retail Deutschland Foodservice GmbH und Marché Mövenpick Deutschland GmbH über 230 Stores an 9 Flughäfen, 35 Bahnhöfen, 7 Zoos und 2 US-Military-Bases: Im Travel Retail mit einer großen Bandbreite an bekannten Marken wie Relay, Hub Convenience, Tech2go, L’Occitane oder Discover.

Im Foodservice entwickelt Lagardère Travel Retail innovative Gastronomielösungen und ist mit den Marken Marché, White Monkey, Natoo, Zigolini, Panda Express, Coffee Fellows, Dean&David, Burger King, Natsu, Paulaner und den beiden Foodcourts Frankfurter Markthalle und Nürnberger Markthalle aktiv.www.lagardere-tr.de

 

Pressekontakt

LOTTMANN Communications

Andrea Ungereit-Hantl

+49 (0) 172 8965148


ÜBER den FLUGHAFEN DÜSSELDORF

 

Der Flughafen Düsseldorf ist der größte Flughafen Nordrhein-Westfalens und das Tor zur Welt für das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands. 2023 nutzten rund 19 Millionen Passagiere den Airport. Rund 60 Fluggesellschaften verbinden Düsseldorf mit etwa 160 Zielen. Dabei versteht sich der stadtnahe Flughafen als Mobility Hub, der die verschiedenen Verkehrsträger vom E-Scooter bis zum A380 miteinander verbindet. Zahlreiche Geschäfte und Gastronomien sowie ein Konferenzzentrum machen den Flughafen zudem zu einem spannenden Einkaufs-, Erlebnis- und Businessort. 

 

Kontakt: Flughafen Düsseldorf GmbH ● mediencenter@dus.com ● T 0211 421-50000


2 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page